Unverbindlich anfragen

steuerberaten.de Blog

Bekannt aus
WirtschaftsWoche
ntv
WELT
zdf wiso
Erfahrungen & Bewertungen zu steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH
Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 14.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 6 Min.

Schwarzarbeitsbekämpfung 2025: Pflichten für Friseure & Kosmetik

Schwarzarbeitsbekämpfung 2025

Am 7. August 2025 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung beschlossen. Die Regelungen gelten nicht für alle Unternehmen, sondern nur für bestimmte Wirtschaftsbereiche, die im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 08.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 7 Min.

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln 2025– Einfach & Sicher

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln 2025

Die Überführung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein logischer Schritt – sei es um Steuern zu sparen, zur Haftungsbeschränkung, für eine bessere Außenwirkung oder um neue Investoren zu gewinnen. Doch dieser Schritt ist steuerlich und ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 07.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 8 Min.

Gewerblicher Grundstückshandel 2025 – Chancen und Steuerfallen

Gewerblicher Grundstückshandel 2025

Der gewerbliche Grundstückshandel ist ein steuerlich sensibles Thema, das insbesondere für Immobilieninvestoren von großer Bedeutung ist. Schon wenige Verkäufe können dazu führen, dass das Finanzamt von einer gewerblichen Tätigkeit ausgeht – mit zum Teil erheblichen steuerlichen Folgen. ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 31.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

E-Commerce Buchhaltung 2025: AmaInvoice vs. AccountOne im Vergleich

AmaInvoice vs AccountOne

Als erfolgreicher Online-Händler stehen Sie spätestens 2025 vor einer entscheidenden Frage: Welches spezialisierte Buchhaltungssystem passt optimal zu Ihrer Wachstumsstrategie? AmaInvoice und AccountOne versprechen beide effiziente Prozesse und Kostensenkungen – aber für unterschiedliche ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 16.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

Steuerentlastungen 2025: Investitionsbooster‑Vorteile & geplante Maßnahmen

Steuerentlastungen 2025

Kurz gesagt: Der Investitionsbooster ist als einzige Maßnahme endgültig beschlossen. Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 dem Gesetz einstimmig zugestimmt. Weitere Entlastungen wie die Aktivrente befinden sich noch in der Planungsphase. Der Investitionsbooster steht fest und bringt ab Juli 2025 ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 10.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 2 Min.

Definitivsteuer

Die Definitivsteuer

Als Definitivsteuer wird eine Steuer dann bezeichnet, wenn Sie bei keiner anderen Steuer angerechnet werden darf, also definitiv vom Steuerpflichtigen bezahlt werden muss. Als Beispiel für eine Definitivsteuer kann die Körperschaftsteuer genannt werden. Bis 2001 wurde die gezahlte ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 25.06.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

Digitale Buchhaltung und die korrekte Umsatzsteuerberechnung

Digitale Buchhaltung und die korrekte Umsatzsteuerberechnung

Digitale Buchhaltung ist längst mehr als ein Trend – sie stellt einen festen Bestandteil moderner Unternehmensprozesse dar. Cloudbasierte Systeme, automatisierte Workflows und integrierte Schnittstellen ermöglichen eine effiziente Verwaltung sämtlicher Buchungsvorgänge. Trotz aller ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 17.06.2025 Geschätzte Lesezeit: 5 Min.

Influencer Steuern 2025: Steuersetup für Content Creator

Influencer Steuern 2025

Als Influencer, Content Creator oder YouTuber stehst du vor einzigartigen steuerlichen Herausforderungen. Unser Experten-Guide zeigt dir, wie du mit dem richtigen Steuersetup tausende Euro sparen kannst und welche steuerlichen Vorteile sich durch die Bewertung deines Namensrechts ergeben. In diesem ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 16.06.2025 Geschätzte Lesezeit: 7 Min.

Forschungszulage E-Commerce: Wer kann 3,5 Mio. Euro beantragen?

Forschungszulage E-Commerce

Auch E-Commerce-Unternehmen können die Forschungszulage erhalten - sofern sie förderfähige Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E) durchführen. Das Forschungszulagengesetz (FZulG) gilt vollkommen unabhängig von der Branche oder Größe eines Unternehmens.Die steuerliche ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 06.06.2025 Geschätzte Lesezeit: 6 Min.

Investitionsbooster 2025: Anschaffungen erst ab Juli?

Investitionsbooster 2025

Die Bundesregierung plant ein umfassendes steuerliches Investitionssofortprogramm, das Unternehmen ab Juli 2025 erhebliche Steuervorteile bietet. Der sogenannte Investitionsbooster ermöglicht eine degressive Abschreibung von 30 Prozent im ersten Jahr – ein Anreiz, der Investitionsentscheidungen ...

Kontakt

Womit können wir Ihnen behilflich sein?

Wie hoch ist Ihr jährlicher Umsatz?

Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[0] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[1] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[2] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[3] }

Nähere Informationen zu Ihrem Unternehmen

Weiter

Wie können wir Sie erreichen?

  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ $validator.errors.first('visibleMessage') }
  • ${ error }
thumb up

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben eine E-Mail mit der Bestätigung des Termins an ${confirmationMail} gesendet.
Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich telefonisch an 0800 8158158 .

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Termin für Ihren Kalender herunterladen (.ics)
Zurück
Immer top informiert

Zum Newsletter anmelden

Einmal im Monat die wichtigsten Fakten aus der Welt der Steuerberatung zusammengefasst.