steuerberaten.de Blog

Bekannt aus
WirtschaftsWoche
ntv
WELT
zdf wiso
Erfahrungen & Bewertungen zu steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH
Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 03.09.2025 Geschätzte Lesezeit: 5 Min.

Ab Oktober 2025: Pflicht zur Empfängerüberprüfung bei SEPA-Überweisungen (Verification of Payee)

Empfängerüberprüfung bei SEPA Überweisungen

Ab dem 5. Oktober 2025 wird eine bedeutende Neuerung im europäischen Zahlungsverkehr wirksam: Die sogenannte Verification of Payee (VoP). Banken im SEPA-Raum müssen künftig prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers mit der zugehörigen IBAN übereinstimmt, bevor eine Überweisung freigegeben ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 01.09.2025 Geschätzte Lesezeit: 3 Min.

Digitales Abrufverfahren für die Pflegeversicherung ab Juli 2025

Digitales Abrufverfahren fuer die Pflegeversicherung

Seit dem 1. Juli 2025 gilt für Arbeitgeber ein neues digitales Abrufverfahren zur Nachweisführung der Elterneigenschaft. Damit wird die Lohnabrechnung in Bezug auf die Pflegeversicherungsbeiträge deutlich einfacher – die bisherige manuelle Nachweispflicht entfällt. In diesem Beitrag erklärt ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 28.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 6 Min.

Mindestumsatz berechnen: Planungsinstrument für kleine Unternehmen

Mindestumsatz berechnen

Viele kleine Unternehmen und Selbstständige führen ihr Geschäft mit Leidenschaft und Energie. Doch wenn es um die Unternehmensplanung geht, verlässt man sich häufig eher auf das Bauchgefühl als auf klare Zahlen. Dabei gibt es ein einfaches Instrument, das Unternehmern helfen kann, ihre Ziele ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 14.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 6 Min.

Schwarzarbeitsbekämpfung 2025: Pflichten für Friseure & Kosmetik

Schwarzarbeitsbekämpfung 2025

Am 7. August 2025 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung beschlossen. Die Regelungen gelten nicht für alle Unternehmen, sondern nur für bestimmte Wirtschaftsbereiche, die im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 08.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 7 Min.

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln 2025– Einfach & Sicher

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln 2025

Die Überführung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein logischer Schritt – sei es um Steuern zu sparen, zur Haftungsbeschränkung, für eine bessere Außenwirkung oder um neue Investoren zu gewinnen. Doch dieser Schritt ist steuerlich und ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 07.08.2025 Geschätzte Lesezeit: 8 Min.

Gewerblicher Grundstückshandel 2025 – Chancen und Steuerfallen

Gewerblicher Grundstückshandel 2025

Der gewerbliche Grundstückshandel ist ein steuerlich sensibles Thema, das insbesondere für Immobilieninvestoren von großer Bedeutung ist. Schon wenige Verkäufe können dazu führen, dass das Finanzamt von einer gewerblichen Tätigkeit ausgeht – mit zum Teil erheblichen steuerlichen Folgen. ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 31.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

E-Commerce Buchhaltung 2025: AmaInvoice vs. AccountOne im Vergleich

AmaInvoice vs AccountOne

Als erfolgreicher Online-Händler stehen Sie spätestens 2025 vor einer entscheidenden Frage: Welches spezialisierte Buchhaltungssystem passt optimal zu Ihrer Wachstumsstrategie? AmaInvoice und AccountOne versprechen beide effiziente Prozesse und Kostensenkungen – aber für unterschiedliche ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 16.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

Steuerentlastungen 2025: Investitionsbooster‑Vorteile & geplante Maßnahmen

Steuerentlastungen 2025

Kurz gesagt: Der Investitionsbooster ist als einzige Maßnahme endgültig beschlossen. Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 dem Gesetz einstimmig zugestimmt. Weitere Entlastungen wie die Aktivrente befinden sich noch in der Planungsphase. Der Investitionsbooster steht fest und bringt ab Juli 2025 ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 10.07.2025 Geschätzte Lesezeit: 2 Min.

Definitivsteuer

Die Definitivsteuer

Als Definitivsteuer wird eine Steuer dann bezeichnet, wenn Sie bei keiner anderen Steuer angerechnet werden darf, also definitiv vom Steuerpflichtigen bezahlt werden muss. Als Beispiel für eine Definitivsteuer kann die Körperschaftsteuer genannt werden. Bis 2001 wurde die gezahlte ...

Dipl.-Kfm. Christian Gebert, erstellt am 25.06.2025 Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

Digitale Buchhaltung und die korrekte Umsatzsteuerberechnung

Digitale Buchhaltung und die korrekte Umsatzsteuerberechnung

Digitale Buchhaltung ist längst mehr als ein Trend – sie stellt einen festen Bestandteil moderner Unternehmensprozesse dar. Cloudbasierte Systeme, automatisierte Workflows und integrierte Schnittstellen ermöglichen eine effiziente Verwaltung sämtlicher Buchungsvorgänge. Trotz aller ...

Kontakt

Womit können wir Ihnen behilflich sein?

Wie hoch ist Ihr jährlicher Umsatz?

Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[0] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[1] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[2] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[3] }

Nähere Informationen zu Ihrem Unternehmen

Weiter

Wie können wir Sie erreichen?

  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ $validator.errors.first('visibleMessage') }
  • ${ error }
thumb up

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben eine E-Mail mit der Bestätigung des Termins an ${confirmationMail} gesendet.
Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich telefonisch an 0800 8158158 .

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Termin für Ihren Kalender herunterladen (.ics)
Zurück
Immer top informiert

Zum Newsletter anmelden

Einmal im Monat die wichtigsten Fakten aus der Welt der Steuerberatung zusammengefasst.