Unverbindlich anfragen Kostenlose Hotline 0800 8158158

E-Commerce Buchhaltung 2025: AmaInvoice vs. AccountOne im Vergleich

Geschätzte Lesezeit: 4 Min.

Als erfolgreicher Online-Händler stehen Sie spätestens 2025 vor einer entscheidenden Frage: Welches spezialisierte Buchhaltungssystem passt optimal zu Ihrer Wachstumsstrategie? AmaInvoice und AccountOne versprechen beide effiziente Prozesse und Kostensenkungen – aber für unterschiedliche Anforderungen. Als Online-Steuerberater für E-Commerce Unternehmen helfen wir Ihnen, die passende Lösung steuerlich und strategisch richtig einzuordnen.

AmaInvoice vs AccountOne

Warum ein spezialisiertes Buchhaltungssystem sinnvoll ist

Mit wachsendem Transaktionsvolumen und Multichannel-Vertrieb über Amazon, Shopify, Kaufland oder Otto wachsen auch die steuerlichen Anforderungen erheblich. Sie können heute zwar schnell EU-weit oder global skalieren, doch gerade bei der Umsatzsteuer entstehen komplexe Erklärungspflichten.

Fehler in der Buchhaltung können bei Betriebsprüfungen erhebliche Nachzahlungen verursachen. Gleichzeitig ist es bei Millionen von Transaktionen nahezu unmöglich oder extrem teuer, Verkäufe den verschiedenen Zahlungssystemen wie Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder Stripe manuell zuzuordnen. Genau hier setzen spezialisierte Systeme wie AmaInvoice und AccountOne an und automatisieren aufwändige Arbeitsschritte.

Einmalige Anfrage

Haben Sie eine dringliche, steuerliche Frage?

Dann mailen sie uns! Unsere Experten beantworten Ihre Steuerfragen, erstellen Ihre Steuererklärung oder beraten Sie hinsichtlich steuerlicher Einzelfälle. Garantiert schnell und unkompliziert.

Anfrage stellen

AmaInvoice: Spezialist für Amazon-Händler

AmaInvoice ist konsequent auf Amazon spezialisiert und deckt die spezifischen Anforderungen von Amazon-Verkäufern ab. Ursprünglich wurde AmaInvoice entwickelt, weil Amazon zum damaligen Zeitpunkt keine rechtskonformen Rechnungen bereitstellen konnte.

Ein zentraler Vorteil von AmaInvoice ist die vollautomatische und rechtskonforme Rechnungserstellung – unabhängig vom Umsatzsteuerrechnungs-Service von Amazon. Zudem werden Rechnungen automatisch archiviert, und zwar über mindestens 10 Jahre, während Amazon diese Daten nur 2-3 Jahre speichert. So entfällt das Risiko eines Datenverlusts bei Betriebsprüfungen.

AmaInvoice erleichtert die Zusammenarbeit mit Steuerberatern erheblich. Umfassende Exporte für Erlösberechnung, Zahlungsabgleich und komplexe Amazon-Auszahlungsberichte sind integriert. Steuerberater können die Daten direkt in DATEV und anderen Buchhaltungsprogrammen weiterverarbeiten – ohne zusätzliche manuelle Anpassungen.

Weiterhin punktet AmaInvoice bei der Abwicklung von grenzüberschreitenden Warenlieferungen und den damit verbundenen steuerlichen Verpflichtungen (Cross-Border-Fulfillment). Ein etabliertes Netzwerk spezialisierter Steuerberater unterstützt die Umsatzsteuerregistrierung und Voranmeldung in EU-Ländern wie Polen und Tschechien sowie im gesamten Rahmen des Pan-EU-Verfahrens.

AmaInvoice eignet sich optimal, wenn Sie primär oder ausschließlich über Amazon verkaufen und Ihre Aktivitäten in Europa weiter ausbauen wollen.

AccountOne: Die Lösung für Multichannel-Händler

AccountOne verfolgt ein anderes Konzept: Es ist speziell auf Händler zugeschnitten, die mehrere Vertriebskanäle parallel betreiben. Das System harmonisiert Daten aus verschiedenen Quellen wie Amazon, Shopify, WooCommerce, Shopware, Kaufland und Otto sowie von Zahlungsanbietern wie PayPal, Stripe, Klarna oder Mollie in einer einheitlichen Plattform.

Ein wesentliches Merkmal von AccountOne ist die umfassende Einhaltung steuerlicher Vorschriften sowie tiefgehende Analysefähigkeiten für detaillierte Auswertungen. AccountOne ermöglicht tiefe Einblicke bis auf Ebene einzelner Transaktionen und Bestellungen. Das reduziert deutlich den Aufwand bei komplexen Betriebsprüfungen.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität von AccountOne. Das System kann auch Datenquellen ohne standardisierte Schnittstellen integrieren und erlaubt maßgeschneiderte Lösungen, die beispielsweise steuerberaten.de für Sie individuell umsetzt.

Bei der Abwicklung von grenzüberschreitenden Warenlieferungen (Cross-Border-Fulfillment), etwa beim Versand an Kunden in anderen EU-Ländern oder weltweit, arbeitet AccountOne mit TaxFish zusammen. Dadurch können umsatzsteuerliche Verpflichtungen direkt über das AccountOne-System erledigt und Daten unmittelbar an Steuerberater und Behörden in den jeweiligen Ländern weitergegeben werden.

AccountOne ist daher ideal, wenn Sie eine Multichannel-Strategie verfolgen und umfangreiche Compliance-Anforderungen erfüllen möchten.

AmaInvoice oder AccountOne – Welches Buchhaltungssystem passt zu Ihrer E-Commerce-Strategie?

Entscheiden Sie sich für AmaInvoice, wenn Sie:

– Überwiegend oder ausschließlich Amazon nutzen – Eine automatisierte Rechnungserstellung benötigen – Europäische Expansion im Rahmen des Amazon-Vertriebs planen

Entscheiden Sie sich für AccountOne, wenn Sie:

– Mehrere Vertriebskanäle gleichzeitig bedienen – Umfangreiche Anforderungen an die Einhaltung steuerlicher Vorschriften, insbesondere zur korrekten Abwicklung und Dokumentation von Umsatzsteuerpflichten und tiefe Datenanalysen benötigen – Individuelle Anpassungen und flexible Lösungen brauchen

AmaInvoice vs AccountOne

Warum spezialisierte Steuerberatung entscheidend ist

Die Vorteile von AmaInvoice und AccountOne können Sie nur dann vollständig ausschöpfen, wenn Sie auf spezialisierte steuerliche Beratung setzen. Richtig konfiguriert, reduzieren beide Systeme Ihre Steuerlast erheblich und schützen Sie vor teuren Nachzahlungen.

Als spezialisierter Online Steuerberater für E-Commerce begleiten wir Sie individuell bei der Auswahl, Konfiguration und strategischen Nutzung des passenden Systems.

FAQ: AmaInvoice vs AccountOne aus Sicht eines Online-Steuerberaters

Kann ich später zwischen den Systemen wechseln? Ein späterer Wechsel ist möglich, aber wegen der komplexen Datenmigrationen auf-wendig. Eine frühzeitige Entscheidung spart Zeit und Geld.

Welche Kosten entstehen? AmaInvoice ist meist günstiger für reine Amazon-Händler, AccountOne bietet hingegen Kostenvorteile bei Multichannel-Strategien.

Wie lange dauert die Implementierung? AmaInvoice etwa 1-2 Wochen, AccountOne etwa 2-4 Wochen.

Sind die Systeme DATEV-kompatibel? Ja, beide Systeme bieten vollständige DATEV-Integration.

Sind die Systeme DSGVO-konform? Ja, beide Anbieter speichern Daten DSGVO-konform in EU-Rechenzentren.

Eignen sich beide Systeme für internationale Expansion? AmaInvoice ist optimal für Amazon-EU-Expansion, AccountOne ist ideal für komplexe internationale Multichannel-Strategien.

Kontakt

Womit können wir Ihnen behilflich sein?

Wie hoch ist Ihr jährlicher Umsatz?

Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[0] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[1] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[2] }
Jährlicher Umsatz
${ messageValues.revenue[3] }

Nähere Informationen zu Ihrem Unternehmen

Weiter

Wie können wir Sie erreichen?

  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ error }
  • ${ $validator.errors.first('visibleMessage') }
  • ${ error }
thumb up

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben eine E-Mail mit der Bestätigung des Termins an ${confirmationMail} gesendet.
Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich telefonisch an 0800 8158158 .

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Termin für Ihren Kalender herunterladen (.ics)
Zurück
Immer top informiert

Zum Newsletter anmelden

Einmal im Monat die wichtigsten Fakten aus der Welt der Steuerberatung zusammengefasst.