Im Online-Marketing wird ständig mit allerhand Begriffen um sich geworfen: SEO,
Content-Marketing, Conversion-Tracking, E-Mail-Marketing, Google MyBusiness, Social-Media
usw. Doch was genau ist das alles? Und wie hilft es Ihnen als Netzwerk-Partner, neue Mandate
zu gewinnen?
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Dass ein Online-Shop, ein Dienstleister oder eben ein Steuerberater bei Google gefunden
wird, passiert nicht von alleine. Denn 80 % aller Nutzer entscheiden sich für eines der
ersten fünf Ergebnisse im Google-Suchergebnis. Und da hilft im ersten Schritt weder gute
Arbeit, noch gute Mundpropaganda – es hilft nur gute Suchmaschinenoptimierung. Und für diese
sorgen wir. Wir kümmern uns um die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei und versuchen, die Marke
steuerberaten.de bei allen relevanten Begriffen in die vorderen Suchergebnisse zu
platzieren.
Content-Marketing
Wurde ein potentieller Mandant mithilfe guter Suchmaschinenoptimierung auf unsere Website
gelotst, muss er mithilfe des Inhalts davon überzeugt werden, uns als Steuerberater zu
engagieren. Das kann mithilfe unterschiedlichster Content-Marketing-Strategien
funktionieren, weshalb wir nahezu täglich neue Inhalte auf unserer Website online stellen,
verschiedene Inhalte testen und auf das Bedürfnis der Besucher anpassen.
Dazu zählt nicht nur Content auf der eigenen Seite, sondern auch in Form von Gastartikeln in
Fremd-Blogs und Erwähnungen in Podcasts.
Conversion-Tracking
Da jeder Besucher und jeder Mandant anders tickt, ist es sehr wichtig, den Content auf seine
Funktionalität zu testen. Und hier kommt das sogenannte Conversion-Tracking ins Spiel.
Conversion-Tracking bezeichnet, laut Wikipedia, den Teil der Website-Analytik, der die
Effektivität misst, mit der ein adressierter Personenkreis dazu bewogen wird, gewünschte
Aktionen durchzuführen. In unserem Fall umfasst der adressierte Personenkreis potentielle
Mandanten und die gewünschte Aktion die Beauftragung von steuerberaten.de als neuen
Steuerberater. Denn nur so können wir für unsere Netzwerk-Partner neue Mandaten gewinnen.
E-Mail-Marketing
Gewonnene Interessenten sollen nun zu Mandanten werden. Wir versorgen den Mandanten mit
wichtigen Informationen via E-Mail. Dafür haben wir ein ausgeklügeltes
E-Mail-Marketing-Konzept erarbeitet, mit dem wir potentielle Mandanten ab dem ersten Kontakt
begleiten und bestehende Mandanten regelmäßig – und in passender Menge (kein Spam) – mit
Informationen versorgen.
Denn es ist viel schwieriger, aufwendiger und kostspieliger, einen verlorenen Kontakt
wiederzugewinnen, als einen bestehenden zu halten.
Google MyBusiness und Online-Branchenbucheinträge
Die Plattform Google My Business ist für Unternehmen die wichtigste Schnittstelle zu
Google-Diensten wie Google Maps. Darüber können Unternehmer neue Standorte zum Kartendienst
hinzufügen und bereits existierende Einträge bearbeiten. Da die Informationen aus Google My
Business direkt in die Google-Suchanfragen einfließen, ist die Eintragung und Aktualität der
Daten unerlässlich. Wir kümmern uns für Sie um die Kooperation mit Google und die Pflege
Ihrer Kontaktdaten.
Mittlerweile sind unzählige Branchenbuchseiten im Internet zu finden. Wir tragen Ihre
Kanzlei in die wichtigsten Register wie Yelp, meinestadt.de, golocal, Business-Brachenbuch,
Cylex und Co. ein, pflegen Ihre Daten und aktualisieren Informationen wie Anschrift und
Kontaktmöglichkeiten. So sind Sie über sämtliche relevante Branchenbücher direkt als
Steuerberater auffindbar und ersparen sich lästige Eintragungsprozesse.
Social-Media-Seiten
Auftritte in sozialen Netzwerken sind unumgänglich. Wir erstellen und pflegen Ihre
Facebook-Seite mit spannenden Inhalten. Dabei haben Sie jederzeit die Möglichkeit, selbst
Bilder und Texte auf Ihrer Facebook-Seite zu veröffentlichen. Sollten zukünftig neben
Facebook weitere business-relevante Netzwerke erscheinen, werden wir Sie natürlich auch dort
vertreten.